Lebenslauf

Матеріал з Вікі ЦДУ
Перейти до: навігація, пошук

Alla Mischenko, Tupik Switlogorskij, 3, 25011, Kirowograd, Ukraine tel: ++38 0522 321385 (privat) [email protected]

Lebenslauf Geburtsdatum: 8. September 1971 Geburtsort: Beresdow, Ukraine Familienstand: verheiratet, eine Tochter (12 Jahre)

Schulbildung: Mittelschule, Reifezeugnis AC 064177, Silbermedaille

Berufsausbildung: 01.09.1991-18.06.1996 Kirowohrader Pädagogische Hochschule, Fakultät für Fremdsprachen, Fachrichtung: Deutsch und Englisch. 08.06.2000 akademische Kandidatenprüfung: Englisch, Linguistische Universität, Kiew; Bestätigung. 17.06.2000 akademische Kandidatenprüfung: Philosophie, Kirowohrad, Technische Universität; Bestätigung. 22.05.2001 akademische Kandidatenprüfung: Methodik und Didaktik Deutsch als Fremdsprache, Linguistische Universität, Kiew; Bestätigung. 12.05.2006 akademische Kandidatenprüfung: Germanistik, Nationaluniversität namens I.Franko, Lviv, Bestätigung. 01.09.2004-31.09.07 Kirowohrader Staatliche Pädagogische Universität, Aspirantin.

Berufstätigkeit: 15.09.1988-19.12.1988 Kirowohrader Pädagogische Hochschule, Lehrstuhl für

				Geschichte: Laborantin.

01.11-1990-01.09.1991 Kirowohrader Mittelschule, Lehrstuhl für Chemie: Laborantin 01.08.1996-15.08.1997 Firma”ВоАл”, Geschäftsleiterin. 01.09.1997-16.08.2000 Kirowohrader Staatliches Gymnasium, Deutsch- und Englischlehrerin. 01.09.1999-31.08.2000 Kirowohrader Staatliche Technische Universität,

				Hochschullehrerin, Nebentätigkeit.

01.09.2000-15.08.2003 Kirowohrader Staatliche Technische Universität, Deutschlehrerin. seit 15.08.2003 Kirowohrader Staatliche Pädagogische Universität, Lehrstuhl für

		Übersetzung, Deutschlehrerin.

Fortbildungen: 13.09.1999-24.09.1999 Methodik/Didaktik Deutsch als Fremdsprache, Kirowograd,

				Goethe-Institut, Teilnahmebescheinigung.

09.08.2001-04.08.2001 Sprache und Landeskunde, Goethe-Institut, Kiew, Teilnahmebescheinigung. 27.11.2001-31.01.2002 Intensivkurs Deutsch, Goethe-Institut, Bonn, Teilnahmebescheinigung. 08.04.2002-12.04.2002 Kommunikation in der Landwirtschaft, Goethe Institut, Kiew, Teilnahmebescheinigung. 03.08.2002-26.08.2002 “Deutsch in 30 Tagen” und “Realisierung des TU-Dresden-Projektes in der Ukraine”, Qualifikations- und Weiterbildungslehrgang, Gesellschaft für Europäische Studien, Essen, Zertifikat. 20.01.2003-25.01.2003 Fachsprachenkurs Technik, DAAD, Donezk, Teilnahmebescheinigung. 09.01.2006- 02.02.2006 Intensivkurs Deutsch, Goethe-Institut, Bonn, Teilnahmebescheinigung, Zeugnis: Zentrale Oberstufeprüfung. 12.05.06-19.05.06 Fachsprachkurs Deutsch „Internet im Deutschunterricht“, Goethe-Institut, Kiew, Teilnahmebestätigung. 01.10.06-31.12.06 Stipendium zur wissenschaftlichen und Fortbildung in Deutschland, DAAD, Uni Darmstadt. 01.02.07-31.05.07 Ernst Mach-Stipendium, ÖAD, Uni Wien. 15.06.09-15.08.09 Forschungsstipendium, Hanns-Seidelstiftung, Universität des Saarlandes. 11.06.09 Verteidigung der Dissertation zum Thema „Anglizismenanpassung an das System der deutschen Sprache der Gegenwart (am Beispiel Anglizismen aus dem Fachgebiet Computer und -Technologien)“, Nationale Universität, Donezk.

Sonstige Fertigkeiten: PC-Kenntnisse: gut. Fremdsprachen: Deutsch, Basiskenntnisse in Englisch.


Kirowohrad, den 07.10.2009